Site logo

Welche deutschen Unternehmen gibt es in Italien?

Die Nähe zwischen Deutschland und Italien hat viele Unternehmen dazu veranlasst, über die Schweiz oder Österreich nach Italien zu ziehen. 

Wir kennen die italienischen Marken, die in Deutschland vertreten sind, wie Barilla, Ferrero und Lavazza in der Lebensmittelbranche, Calzedonia, Geox, Benetton und Prada in der Mode- und Luxusbranche und Ferrari, Lamborghini und Fiat in der Automobilbranche. 

Aber wie sieht es mit deutschen Unternehmen in Italien aus ?

Von den verschiedenen deutschen Niederlassungen in Italien sind hier die wichtigsten Branchen aufgeführt: 

  • Automobilindustrie : Volkswagen-Gruppe (Audi, Skoda, Seat, Porsche), Bayerische Motoren Werke AG und Daimler (Mercedes, Smart).
  • Große Einzelhandelsketten : Lidl, Birkenstock,…
  • Luxusgüter : mit Montblanc, das für seine Markenprodukte berühmt ist.
  • Finanzwesen : Deutsche Bank, die überall im Land vertreten ist.
  • Industrie : Siemens ist in Italien in den Bereichen Industrie, Infrastruktur und Mobilität tätig und hat seinen Hauptsitz in Mailand. Die italienische Niederlassung der Schaeffler Gruppe vertreibt Industrie- und Automobilprodukte der Marken INA, FAG und LUK auf dem italienischen Markt.

Außerdem befinden sich einige italienische Marken im Besitz deutscher Unternehmen, wie z. B. die Frosta-Gruppe, die La valle Degli Orti, Mare Fresco und Surgela mit ihrer Tochtergesellschaft Frosta s.r.l. in Rom aufgekauft hat.

Umgekehrt werden einige Marken mit deutschem Ursprung heute von italienischen Unternehmen gehalten, wie z. B. Opel von der französisch-italienisch-amerikanischen Gruppe Stellantis.

Schließlich, als letzte kleine deutsche Note in Italien, kennt jeder die Kinder-Produkte, die in den späten 1960er Jahren von der italienischen Ferrero-Gruppe hergestellt und gleichzeitig auf den italienischen und deutschen Markt gebracht wurden, wobei das deutsche Wort seither international bekannt ist.

CHAT